Die Jüdische Gemeinde Graz lädt anlässlich
DES JAHRESTAGES DER NOVEMBERPOGROME 1938
am Mittwoch, den 6. November 2024, 18:30 Uhr s.t., in die Synagoge Graz, David Herzog Platz 1, 8020 Graz, zu einem Gedankkonzert mit The Portnoy Borthers ein.
EINTRITT FREI!
Das Konzert beginnt pünktlich. Nach 18:30 Uhr ist leider kein Einlass mehr möglich!
Eine Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich.
Wir ersuchen, bei den Personenkontrollen einen Lichtbildausweis zu präsentieren.
ÜBER DIE KÜNSTLER
Freuen Sie sich auf ein besonderes musikalisches Erlebnis mit den talentierten Portnoy Brothers, einem herausragenden Duo, das sich durch eine Mischung aus verschiedensten Musikstilen und einer einzigartigen Klangwelt auszeichnet.
Die Brüder Portnoy stammen aus einer musikalischen Familie und haben mit ihren gefühlvollen Songs international Anerkennung gefunden. Ihre Werke, darunter das Album „No Complaints“, sind sowohl nostalgisch als auch tief berührend.
Die Portnoy Brothers haben weltweit in renommierten Locations wie dem Watford Colosseum in London und dem Palace Theatre in Manchester gespielt und bringen ihre beeindruckende Musikalität nun auch nach Graz.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten freuen wir uns über Ihre Spende auf das nachfolgend angeführte Konto:
IBAN: AT84 3818 6000 0036 8639 | BIC: RZSTAT2G186
Am 26.11.2019 konnten wir Miguel Herz-Kestranek bei uns in der Grazer Synagoge willkommen heißen. Mit einer Lesung aus seinem Buch "Die Frau von Pollak oder wie mein Vater jüdische Witze erzählte" führte er in beeindruckender Weise durch eine untergegangene Welt und ein Repertoire an jüdischen Witzen. Das Publikum in der vollbesetzten Synagoge zeigte sich begeistert. Im Anschluss an die Lesung signierte der Autor auch sein neu erschienes Buch "Lachertorten mit Schlag".