
Kurt David Brühl
Konsul Kurt David Brühl wurde am 26. Mai 1929 in Graz geboren. 1945 trat er in das im selben Jahr wiedereröffnete Geschäftshaus Brühl & Söhne ein und wurde 1954 Teilhaber des Unternehmens. 1980 bis 2000 Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Graz. 1982 Honorarkonsul von Großbritannien und Nordirland für die Bundesländer Kärnten und Steiermark. 1989 Bürger der Stadt Graz sowie Verleihung des Ordens Officer of the Most Excellent Order of the British Empire (O.B.E). Inhaber des silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich und des Ehrenzeichens der Landeshauptstadt Graz in Gold sowie des großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark und des Menschenrechtspreises der Stadt Graz. 1999 Ehrenbürger der Karl-Franzens-Universität Graz. Brühl gehörte mehr als 40 Jahre hindurch dem Vorstand der Israelitischen Kultusgemeinde Graz an und kann als die wohl bedeutendste jüdische Persönlichkeit der steirischen Landeshauptstadt nach 1945 angesehen werden. Seinem unermüdlichen Engagement sind im Wesentlichen die Wiederrichtung der Zeremonienhalle auf dem jüdischen Friedhof Graz sowie der Synagoge zu verdanken. Kurt David Brühl verstarb am 27. März 2014 in Graz und wurde neben seiner Frau auf dem jüdischen Teil am IV. Tor des Wiener Zentralfriedhofes beigesetzt.