Monatsführungen:
Wir laden Sie herzlichst ein, an unseren Monatsführungen teilzunehmen.
Inhalt:
Die Jüdische Gemeinde Graz lädt Sie herzlich zu einem besonderen Kochkurs ein! Am Sonntag, den 23. März 2025, haben Sie die Gelegenheit, in die Welt der orientalischen Küche einzutauchen. Unter der Anleitung des erfahrenen Kochs Avi Eliassi lernen Sie, wie man vegetarische Spezialitäten aus hochwertigen Zutaten zaubert – und erhalten Tipps und Tricks, um den Kochalltag zu erleichtern.
Egal, ob Sie Anfänger oder Hobbykoch sind – dieser Kurs bietet für jeden etwas! Freuen Sie sich auf eine 100% Mitmach-Garantie, kulinarische Entdeckungen und ein abschließendes gemeinsames Essen in gemütlicher Atmosphäre mit einer Auswahl erlesener, israelischer Weine.
Was wird gekocht: Hummus, Auberginensalat, Tahina, Schakschuka und persischer Reis sind schmackhafte Beispiele unserer reichhaltigen Speisekarte.
Kosten: € 90,--
Zielgruppe: Alle Interessierten – keine Vorkenntnisse notwendig
Mitzubringen: Ein leerer Magen und kleine Tupperdosen für Reste
Anmeldung:
E-Mail: avi_eliassi@gmx.at
Telefon: +43 699 113 32 456
Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, ersuchen wir um rasche Anmeldung bis spätestens 21. März 2025.
Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten freuen wir uns über Ihre Spende auf das nachfolgend angeführte Konto:
IBAN: AT84 3818 6000 0036 8639 | BIC: RZSTAT2G186
Am 26.11.2019 konnten wir Miguel Herz-Kestranek bei uns in der Grazer Synagoge willkommen heißen. Mit einer Lesung aus seinem Buch "Die Frau von Pollak oder wie mein Vater jüdische Witze erzählte" führte er in beeindruckender Weise durch eine untergegangene Welt und ein Repertoire an jüdischen Witzen. Das Publikum in der vollbesetzten Synagoge zeigte sich begeistert. Im Anschluss an die Lesung signierte der Autor auch sein neu erschienes Buch "Lachertorten mit Schlag".